Kontakt

Edit Template

Kontakt

Edit Template

Lohngleichheitsanalysen / Logib-Analysen

Faire Löhne sind keine Geste der Grosszügigkeit, sondern ein Zeichen von Wertschätzung allen Mitarbeitenden gegenüber gleichermassen.

Lohngleichheit ist ein Hygienefaktor. Jedes Unternehmen muss nachweisen können, dass es nicht diskriminiert. 

Im Arbeitnehmermarkt von heute wird faire und transparente Vergütung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wer Lohngleichheit nicht einhält, hat von vorneherein verloren.

Transparente Löhne schaffen sowohl intern, als auch extern Vertrauen.

Vorbei sind die Zeiten als man nicht über den Lohn sprach. Lohngleichheit und Lohntransparenz sind inzwischen Themen im täglichen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen.

Während manche Unternehmen das Thema lästig und unnötig empfinden, wissen andere mit einem richtigen Umgang, Vorteile daraus zu generieren. Wir wissen aus Studien, dass eine (empfundene) interne Lohnungerechtigkeit weitaus stärker demotivierend ist, als der Glaube, dass man in einem anderen Unternehmen mehr verdienen könnte.

Wir helfen Ihnen, das Thema Lohngleichheit für Sie gewinnbringend einzusetzen. Dazu gehört auch die Zertifizierung der Lohngleichheit und weiterer Aspekte der Fairnes.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Lohngleichheitsanalyse mit LOGIB gemäss Anforderungen des Bundes
    Wir führen für Sie die gesetzliche Lohngleichheitsanalyse durch und bescheinigen die Einhaltung der Lohngleichheit gemäss den Anforderungen des EBG. Dank der einzigartigen Methodik der Human Capital Academy stellen wir sicher, dass eine mit Logib ausgewiesene Lohnungleichheit auch tatsächlich aus einer solchen stammt und nicht etwa der Verwendung anderer Einstufungskriterien geschuldet ist. Wir können die genauen Ursachen für eine etwaige vorhandene Lohnungleichheit eruieren und auf Ebene des einzelnen Mitarbeitenden aufzeigen, welche Massnahmen nötig sind, um die Lohnungleichheit zu korrigieren – die «minimalste invasive» Methodik überhaupt. 

  • Entwicklung eines Lohnmodells, das die Lohngleichheit mit Logib sicherstellt
    Wir entwickeln für Sie ein Lohnmodell, das Logib-kompatibel ist und die Einhaltung der Lohngleichheit mit Logib zu jeder Zeit sicherstellt. Dies ist insbesondere erfolgskritisch für Unternehmen, die im Rahmen des Beschaffungswesens die Einhaltung der Lohngleichheit regelmässig belegen müssen. Die Human Capital Academy hat hierzu bereits 2017 ein System entwickelt, mit der die Einhaltung der Lohngleichheit mit Logib zu jedem Zeitpunkt sichergestellt ist. Betriebswirtschaftlich geführte Unternehmen, die regelmässig an Ausschreibungen des Bundes teilnehmen, als auch Behörden wie Gemeinden und Städte, welche die Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor unterschrieben haben, gehören zu unseren langjährigen Kunden.

  • Transparente Lohnstrukturen
    Lohntransparenz ist sehr individuell. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Wege zu finden, wie Sie ihre Verfahrens- und Ergebnistransparenz erhöhen können, ohne dabei Gefahren einzugehen. Die Entwicklung von Lohnbändern, Regeln für die Lohnentwicklung und die richtige interne Kommunikation sind dabei wichtige Elemente, mit der die Lohntransparenz gekonnt erhöht werden kann, so dass Ansehen und Attraktivität als Arbeitgeber verbessert werden. 

  • Zertifizierung von Fair Pay
    Unser Gütesiegel im Fair Pay trägt massgeblich zur Stärkung von Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität bei. Unser Zertifikat für die Lohngleichheit zwischen Mann und Frau zeigt, dass ein Unternehmen nicht nach Geschlecht diskriminiert und die Anforderungen gemäss Gesetz einhält. Darüber hinaus unterscheiden wir weitere Ebenen von Fair Pay und untersuchen auch das Vorhandensein und die Einhaltung eines diskriminierungsfreien Einstufung- und Lohnfindungssystems mit Regeln, das alle Mitarbeitenden gleich behandelt.

silhouette of man and woman holding hands during sunset

Stärken Sie die Mitarbeiterbindung und Ihre Arbeitgebermarke

Unternehmen, die auf Fair Pay setzen, stärken ihre Arbeitgebermarke und gewinnen das Vertrauen ihrer Mitarbeitenden. Denn Fair Pay ist ein strategischer Erfolgsfaktor für Recruiting und Reputation.

Ob im Vorstellungsgespräch oder im Arbeitsalltag: Qualifizierte Fachkräfte legen heute großen Wert auf gerechte Bezahlung, Gleichstellung und Wertschätzung. Unternehmen, die diesen Anspruch erfüllen, zeigen Verantwortung und Zukunftsorientierung und ziehen damit motivierte Talente an, die bleiben wollen.

Wer faire und transparente Vergütung praktiziert, hebt sich positiv von der Konkurrenz ab, nicht nur durch Worte, sondern durch gelebte Werte.

Effizienzsteigerung im HR

Standardisierte Vergütungsstrukturen sind der Schlüssel zu effizienter und transparenter Personalarbeit.
Wenn Löhne nach klaren und nachvollziehbaren Kriterien bestimmt werden, profitieren HR-Teams, Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermassen. Denn strukturierte Vergütungssysteme schaffen Orientierung in allen Phasen des Employee Lifecycle.

Von der Gehaltsfestlegung im Recruiting, über leistungsgerechte Anpassungen im Jahresgespräch, bis hin zur zielgerichteten Personalentwicklung: Einheitliche Vergütungsmodelle erleichtern Entscheidungen, vermeiden Unsicherheiten und fördern Fairness.

Klare Vergütungsstrukturen fördern eine gerechte Unternehmenskultur und erhöhen die Mitarbeiterzufriedenheit, -motivation und -bindung direkt.

Fair Pay als Zeichen der Zeit!

Fair Pay ist nicht nur ein Zeichen von Stärke und Kompetenz, sondern ein echter Erfolgsfaktor.

Lohntransparenz ist kein Nice-to-have mehr. Sie ist gefordert und zunehmend unter Beobachtung von Öffentlichkeit, Mitarbeitenden und Behörden.

Doch die Umsetzung stellt viele Unternehmen vor komplexe Herausforderungen. Unterschiedliche Gehaltsniveaus, historisch gewachsene Strukturen und fehlende Vergleichsgrundlagen erschweren oft eine faire und transparente Entlohnung.

Mit professionellen Lohnanalysen schaffen Sie Klarheit und schützen sich.
Unsere datenbasierten Vergütungsanalysen helfen Ihnen dabei, mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen, Diskriminierung zu vermeiden und Ihre Lohnpraxis zu optimieren. Gleichzeitig können Sie mit fundierten Daten proaktiv kommunizieren und Probleme beheben bevor diese entstehen.

Mit unserem Zertifikat für Fair Pay haben Sie das richtige Instrument nach innen und aussen!

Jetzt die Lohngleichheit überprüfen und Fair Pay zertifizieren lassen.

Setzen Sie jetzt das Zeichen für mehr Fairness, Effizienz und einen nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Gerechte Lohnstrukturen: Mit Fair Pay zum attraktiven Arbeitgeber

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten oder individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen zu besprechen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

+41 56 552 04 08

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!