Denkanstoss 3 von Prof. Dr. Peter Meyer: Lohndiskriminierung effektiv verhindern unregelmässigen Abständen veröffentlicht Prof. Dr. Peter Meyer an dieser Stelle seine kritischen Denkanstösse zur Weiterentwicklung von HR. Bisher erschienen: Denkanstoss 1: Die Zeit ist abgelaufen Denkanstoss 2: Lohndiskriminierung wird statistisch produziert
Die neue Benchmarking-Software der Human Capital Academy REM – Interactive Compensation Software revolutioniert das Vergütungsmanagement von Grossunternehmen und KMUs In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt, die vom Fachkräftemangel stark geprägt wird, ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, wettbewerbsfähige Vergütungs- und Leistungspakete anzubieten, um hochqualifizierte...
Gestern fand in Zusammenarbeit mit der Basler Gesellschaft für Personal BGP die Präsentation der Ergebnisse des Swiss HR Benchmark Reports in Basel statt. Im November und Dezember wurden die Ergebnisse bereits in Zürich und Bern vorgestellt. Der Report ist nun für...
Gerne machen wir auf diese Veranstaltung der BGP – Basler Gesellschaft für Personalmanagement und der @Human Capital Academy in Zusammenarbeit mit Frau Prof. Sybille Olbert von der OST – Ostschweizer Fachhochschule aufmerksam. Es werden die Ergebnisse des Swiss HR Benchmark 2022 präsentiert – Ziele,...
Der einfache und schnelle Weg zur Überprüfungder LOGIB-Verträglichkeit Ihrer Löhne