In der heutigen Arbeitswelt wird Humankapital zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Während Technologien und andere Ressourcen für viele zugänglich sind, wird qualifiziertes Personal zunehmend zur knappen Ressource. Unternehmen, die es schaffen, die richtigen Talente zu gewinnen, weiterzuentwickeln und effizient einzusetzen, sichern sich langfristige Wettbewerbsvorteile.
Wer jederzeit die passenden Fachkräfte an Bord hat und eine effektive Zusammenarbeit fördert, nutzt das volle Potenzial seines Teams. Richtig angegangen, sind die steigenden Erwartungen der Mitarbeitenden und die neuen Entwicklungen des Arbeitsmarktes noch nie dagewesene Möglichkeiten.
Zu einem attraktiven Arbeitgeber gehört ein wettbewerbsfähiges Vergütungssystem.
Ein marktorientiertes Lohnmodell mit nachvollziehbaren Funktionsbewertungen und marktgerechten Lohnbändern hilft Ihnen dabei, die richtigen Talente auf dem Markt zu gewinnen, zu entwickeln und langfristig ans Unternehmen zu binden.
Als Spinoff der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW ist die Human Capital Academy Ihr starker Partner bei der Entwicklung einer ganzheitlichen Vergütungsstrategie. Wir entwickeln mit Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Lohnmodell, das ganz auf Ihre Bedürfnisse im Human Capital Management ausgerichtet ist und Sie bei der Erreichung Ihrer Unternehmensziele effektiv unterstützt.
Sie kennen den Wert Ihrer Funktionen und legen die Vergütung so fest, dass Sie die Besetzung Ihrer Stellen jederzeit sichergestellt haben und dabei stets die Personalkosten im Griff behalten.
Unsere Arbeit wird mit wissenschaftlichen Erkenntnissen untermauert. Unsere Methoden wurden an der ZHAW speziell für Schweizer KMU entwickelt und wissenschaftlich validiert, sind jedoch pragmatisch und einfach in der Anwendung. Hier heben wir uns von anderen ab.
Fachkräftemangel ist mehr als nur unbesetzte Stellen. Wenn Sie zunehmend Mühe haben, die richtigen Leute zu finden, dann ist es Zeit für den Perspektivenwechsel.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung eines Funktionsstufenmodells auf Basis unserer praxiserprobten Funktionsbewertungsmethodik, die speziell für den Schweizer Markt an der ZHAW entwickelt wurde.
Eingebettet in Ihre Gesamtvergütungsstrategie (Total Compensation), erstellen wir ein individuelles Lohnmodell mit transparenten und fairen Lohnbändern, einem klaren Regelwerk zur Positionierung von Mitarbeitenden im Lohnband und nachvollziehbaren Richtlinien zur Lohnentwicklung.
Unsere bewährten Methoden und digitalen Tools ermöglichen es uns, für Ihr Unternehmen ein massgeschneidertes Lohnsystem zu gestalten, dass marktgerecht, finanziell tragbar und zukunftsfähig ist.
Variable Vergütung kann ein starker Leistungsanreiz sein. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Modell, das die Leistung in die gewünschte Richtung lenkt, die Motivation stärkt und nachhaltig zum Unternehmenserfolg beiträgt.
Doch: Nicht jedes Bonusmodell ist sinnvoll.
Wenn es keinen echten Mehrwert schafft, raten wir auch bewusst davon ab. Denn Studien und Praxis zeigen: Falsch eingesetzte Boni können Motivation senken und die Leistung negativ beeinflussen.
Unsere langjährige Erfahrung und Expertise hilft uns, Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse zu verstehen und die für Sie richtige Vergütungsstruktur zu empfehlen.
Studien zeigen: Wahrgenommene Ungerechtigkeit im Lohnsystem wirkt deutlich demotivierender als das Wissen, dass woanders eventuell mehr gezahlt wird. Interne Fairness schlägt externe Vergleiche.
Wir unterstützen Sie dabei, Lohngleichheit strategisch und wirkungsvoll umzusetzen, z. B. durch:
Analyse und Optimierung der internen Lohnstruktur
Zertifizierungen rund um Lohngleichheit und Fairness.
Wer Lohngleichheit richtig angeht, schafft Motivation, Vertrauen und einen echten Vorteil im Wettbewerb um die Talente.
Mit dem REM Benchmarking Tool revolutionieren Sie Ihr Lohnmanagement. Verwalten Sie Funktionsstufen, Benchmarks und Lohnbänder auf einfache Art und vergleichen Sie Ihre Vergütungsstruktur präzise mit dem Markt – direkt über Ihren Webbrowser, ohne Installation. Maximale Datensicherheit garantiert durch Hosting auf unserem sicheren Server in der Schweiz.
Unsere Gütesiegel für «Excellence in Compensation» und «Fair Pay» stärken Ihr Employer Branding, heben Sie als attraktiven Arbeitgeber mit einem modernen Lohnsystem hervor und unterstreichen im Lohnvergleich Ihre konkurrenzfähige Positionierung.
Wir eruieren mögliche und plausible Karrierewege, um systematisch eine Pipeline an Talenten aufzubauen, die Ihren Bedarf nach genügend adäquatem Humankapital zu jeder Zeit sicherstellt.
Ob branchenweite Vergütungsumfrage oder ein gezielter Lohnvergleich mit Ihren direkten Wettbewerbern: Wir liefern Ihnen zuverlässige Daten für faire und marktgerechte Vergütungssysteme.
Wir besitzen die Expertise und die Tools, um massgeschneiderte Lohnstudien durchzuführen. Diese sind präzise, vertraulich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Mit einem aussagekräftigen Benchmarking zur Positionierung Ihrer Löhne, schaffen Sie Vertrauen bei den Talenten und eine klare Entscheidungsgrundlage für eine wettbewerbsfähige Lohnpolitik.
Treffen Sie bessere Entscheidungen mit aussagekräftigen Benchmarkdaten.
Weil jedes Unternehmen einzigartig ist, sind auch unsere Lösungen individuell.
Wir entwickeln das für Sie richtige Konzept und helfen Ihnen, es effektiv umzusetzen.
Das Ergebnis: bessere Resultate, geringere Kosten sowie zufriedene Mitarbeiter und Kunden.
Wir sind seit 11 Jahren auf dem Markt und konnten schon sehr viele erfolgreiche Projekte für unsere Kunden realisieren.
Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten oder individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen zu besprechen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.